SEB Funds AB wird mit Wirkung zum 1. September 2025 allgemeine Aktualisierungen der vorvertraglichen Dokumente („PCDs“) für Teilfonds unter dem Dachfonds SEB Fund 1 vornehmen.
Die folgenden Teilfonds sind davon betroffen:
- SEB Europe Equity Fund
- SEB Global Climate Opportunity Fund
- SEB Global Focus Fund
- SEB Nordic Future Opportunity Fund
Sie müssen nichts unternehmen, und der Wert Ihrer Anlage bleibt davon unberührt. Wir möchten jedoch sicherstellen, dass Sie über diese Aktualisierungen informiert sind.
Allgemeine Aktualisierungen der vorvertraglichen Angaben im Prospekt
Angaben haben wir die PCDs für alle Teilfonds überarbeitet, wie in Anhang I des Prospekts detailliert beschrieben. Diese Aktualisierungen spiegeln die jüngsten Verbesserungen der Nachhaltigkeitsrichtlinie der Verwaltungsgesellschaft wider.
Wir haben auch die Klarheit und Genauigkeit des in den PCDs verwendeten Wortlauts verbessert, um mehr Transparenz für Anleger zu gewährleisten.
Zusammenfassung der wichtigsten Aktualisierungen:
- Klarstellung, dass Nikotinprodukte unter denselben Bedingungen wie Tabakprodukte ausgeschlossen sind.
- Vorgabe von Ausschlüssen für weißen Phosphor und andere verbotene oder umstrittene Waffen.
- Aktualisierung der Ausschlussschwellen zur Angleichung an die Standards für Paris-abgestimmte Referenzwerte (PAB):
- obergrenze von 1 Prozent für Einnahmen aus dem Vertrieb von Kohle
- obergrenze von 1 Prozent für Einnahmen aus dem Abbau von metallurgischer Kohle
- Vereinfachung der Formulierungen durch Verweis auf die übergeordnete Nachhaltigkeitsrichtlinie der Verwaltungsgesellschaft, die regelmäßig überprüft und aktualisiert wird, anstatt einzelne Schwellenwerte aufzulisten.
- Klarstellung der Richtlinie in Bezug auf militärische Ausrüstung:
- Teilfonds, die zuvor bestimmte militärbezogene Anlagen ausgeschlossen haben, erlauben gemäß unseren aktuellen Marktpraktiken in Schweden nun Beteiligungen an militärischer Ausrüstung, die nicht für Kampfzwecke bestimmt ist.
- Der SEB Global Focus Fund erlaubt nun Anlagen in Kampfausrüstung, einschließlich Waffen.
Spezifische Aktualisierungen zum SEB Europe Exposure Fund
Die Angaben zum SEB Europe Exposure Fund wurden überarbeitet, um seine Umwelt-, Sozial- und Governance-Merkmale (ESG) besser widerzuspiegeln. Die Änderungen haben keine Auswirkungen auf die Zusammensetzung des Portfolios oder das Risikoprofil des Teilfonds.
Bisherige PCD-Angabe
|
Neue PCD-Angabe
|
☐ Es werden damit ökologische / soziale Markmale beworben und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält es einen Mindestanteil von __% an nachhaltigen Investitionen
|
☒ Es werden damit ökologische / soziale Markmale beworben und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält es einen Mindestanteil von 20,00 % an nachhaltigen Investitionen
|
☐ mit einem Umweltziel in Wirtschaftstätigkeiten, die nach der EU-Taxonomie als ökologisch nachhaltig einzustufen sin
|
☐ mit einem Umweltziel in Wirtschaftstätigkeiten, die nach der EU-Taxonomie als ökologisch nachhaltig einzustufen sin
|
☐ mit einem Umweltziel in Wirtschaftstätigkeiten, die nach der EU-Taxonomie nicht als ökologisch nachhaltig einzustufen sin
|
☒ mit einem Umweltziel in Wirtschaftstätigkeiten, die nach der EU-Taxonomie nicht als ökologisch nachhaltig einzustufen sin
|
☐ mit einem sozialen Ziel
|
☒ mit einem sozialen Ziel
|
☒ Es werden damit ökologische/soziale Merkmale beworben aber keine nachhaltigen Investitionen getätigt
|
☐ Es werden damit ökologische/soziale Merkmale beworben aber keine nachhaltigen Investitionen getätigt
|
Grund für die Aktualisierungen
Aufgrund von Datenbeschränkungen bei der Erstellung der ursprünglichen Angaben wurde ein konservativer Ansatz verfolgt, sodass einige Teilfonds nur minimale oder gar keine Engagements in nachhaltigen Anlagen auswiesen.
Die verbesserte Datenverfügbarkeit hat seitdem bestätigt, dass viele Portfoliounternehmen die entsprechenden Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Dementsprechend wurde der Mindestanteil nachhaltiger Anlagen nach oben korrigiert, wodurch wir unser Engagement für verantwortungsvolle Anlagen weiter verstärken.
Sonstige Aktualisierungen des Prospekts
Es werden einige zusätzliche Aktualisierungen am Prospekt vorgenommen, darunter die folgenden:
- Es wird eine neue Anteilsklasse „M“ eingeführt, die ausschließlich institutionellen Anlegern, insbesondere von der Verwaltungsgesellschaft verwalteten Fonds oder Fonds der Marke SEB, zur Verfügung steht.
- Der Abschnitt „Unser Nachhaltigkeitsansatz“ und die entsprechenden Beschreibungen für die einzelnen Teilfonds werden aus Gründen der Klarheit und Transparenz aktualisiert. Hierbei handelt es sich um redaktionelle Änderungen, die keinen Einfluss auf die Anlagepraxis haben. Sie zielen darauf ab, die Beschreibung der Art und Weise zu verbessern, wie die Verwaltungsgesellschaft potenzielle Nachhaltigkeitsrisiken und deren voraussichtliche Auswirkungen auf die Wertentwicklung des Teilfonds bewertet und wie das aktive Aktionärstum ausgeübt wird.
- Der rechtliche Name der SEB Investment Management AB wurde am 14. März 2025 geändert, und der Prospekt spiegelt diese Änderung nun wider.
Was das für Sie als Anleger bedeutet
Die Aktualisierungen werden keine vorhersehbaren wesentlichen Auswirkungen auf Ihre Anlage haben. Die Strategien und Ziele der Teilfonds bleiben unverändert, und es werden keine Anpassungen der Gebühren vorgenommen.